Geschäftskonto in lexoffice:
Welche Banken eignen sich für die Buchhaltung?
✎ von Mandy – 🕒 erstellt am 14. Januar 2023 – 🕙 aktualisiert am 22. Dezember 2024
Du verwendest Lexware Office?
Und möchtest Umsätze von Banken automatisch abrufen?
Rechnungen willst Du direkt in Lexware Office (eh. lexoffice) überweisen?
Hier erfährst Du, welches Geschäftskonto sich am besten für die Buchhaltung mit Lexware Office eignet.
Mit der perfekten Kombi aus Bankkonto und Lexware Office optimierst Du Deine Buchhaltung.
Mit dem richtigen Firmenkonto kannst Du:
- Bankumsätze automatisch abrufen
- fällige Rechnungen direkt über Lexware Office überweisen
Als Bilanzbuchhalterin betreue ich Lexware-Office-Kunden aus den Bereichen Coaching, Dienstleistung, eCommerce und Handwerk. Dadurch arbeite ich regelmäßig mit verschiedenen Geschäftskonten.
N26, Fyrst, GLS Bank, Commerzbank, Sparkasse – von der klassischen Hausbank bis zum modernen Fintech ist fast alles dabei.
Die folgende Tabelle zeigt, welches von Lexware Office unterstützte Banken sind:
➺ Direkt zur Übersicht der Banken in Lexware Office springen
Optionen für Anbindung von Bankkonten in Lexware Office (lexoffice)
Kann ich jedes Bankkonto in Lexware Office anbinden?
Nein, leider nicht. Du kannst zwar viele Bankkonten mit Lexware Office* koppeln, aber nicht alle.
Bunq, Revolut und Wise können zum Beispiel nicht mit Lexware Office verknüpft werden.
Diese Konten kannst Du nur über CSV-Dateien importieren. Manuell.
Welche Konten außerdem fehlen? Schau mal in die Liste im nächsten Abschnitt.
Andere Firmenkonten kannst Du teilweise oder automatisch in Lexware Office integrieren. Diese Optionen gibt es:
- Kontodaten aktualisieren sich automatisch, die Bank überträgt regelmäßig Bankumsätze zu Lexware Office (z.B. Finom, Qonto)
- manuelle Aktualisierung mit einem Klick – ohne regelmäßige Authentifizierung (N26)
- manuelle Authentifizierung mit Freigabe durch TAN
- Keine automatische Anbindung (Import per CSV)
Du möchtest erfasste Rechnungen direkt aus Lexware Office heraus überweisen?
Zahlreiche Banken können das, aber nicht alle.
Für unsere GbR haben wir das Geschäftskonto von Finom gewählt.
In der Basisversion für uns kostenlos. Bankumsätze werden automatisch von Finom zu Lexware Office übertragen.
Aber: Mit Finom konnten wir nicht direkt über Lexware Office überweisen.
Belege habe ich doppelt erfasst: einmal bei Lexware Office und zusätzlich gab ich die Kontodaten in die Finom-App ein.
Ich fragte mich nach wenigen Wochen:
Welche Bankkonten bieten beides an – Anbindung und Überweisung mit Lexware Office?
Ich wollte diesen Teil der Buchhaltung automatisieren.
Hier findest Du die komplette Übersicht:
Übersicht Banken: unterstützte Geschäftskonten in Lexware Office
Bank | Abruf Bankumsätze | Abruf Kreditkartenumsätze | Überweisungen |
---|---|---|---|
1822direkt | ✅ | ✅ | |
ADAC Kreditkarte | ✅ | ||
Advanzia | ✅ | ||
Amazon Kreditkarte | ✅ | ||
American Express | ✅ | ||
ApoBank | ✅ | ✅ | ✅ |
Barclay | ✅ | ||
BNP Paribas/ Cortal Consor | ✅ | ✅ | ✅ |
comdirect | ✅ | ✅ | ✅ |
Commerzbank* | ✅ | ✅ | ✅ |
Consorsbank | ✅ | ✅ | ✅ |
Degussa Bank | ✅ | ✅ | |
Deutsche Bank | ✅ | ✅ | |
DKB Bank | ✅ | ✅ | ✅ |
Ethikbank | ✅ | ✅ | ✅ |
Finom* | ✅ | ||
Fyrst* | ✅ | ✅ | |
GLS | ✅ | ✅ | ✅ |
Grenke Bank | ✅ | ✅ | ✅ |
Holvi | ✅ | ||
ING-DiBa | ✅ | ||
Kontist | ✅ | ✅ | |
Miles & More | ✅ | ||
N26 | ✅ | ✅ | |
NetBank (Augsburger Aktienbank) | ✅ | ||
norisbank | ✅ | ✅ | ✅ |
Oberbank | ✅ | ✅ | |
Oldenburgische Landesbank (OLB) | ✅ | ||
PayPal | ✅ | ||
Penta | ✅ | ||
Postbank | ✅ | ✅ | ✅ |
Qonto* | ✅ | ||
Santander | ✅ | ✅ | |
Sparda Bank | ✅ | ✅ | ✅ |
Sparkasse | ✅ | ✅ | ✅ |
Targobank | ✅ | ✅ | |
Triodos | ✅ | ✅ | ✅ |
Unicredit (Hypo Vereinsbank) | ✅ | ✅ | |
Volksbanken/Raiffeisenbanken (VR) | ✅ | ✅ | ✅ |
VW-Bank | ✅ | ✅ | |
PayJoe | ✅ | ||
PayCenter*¹ | |||
Bunq*¹ | |||
C24*¹ | |||
Fidor*¹ | |||
Olinda*¹ | |||
RaboBank*¹ | |||
Revolut*¹ | |||
Tomorrow Bank*¹ | |||
Vivid Money*¹ | |||
Wise ehemals TransferWise*¹ | |||
Nationalbank Essen*¹ | |||
Pleo*¹ |
(Quelle: lexoffice, Stand: 21.01.2025)
*¹ Bank kann nicht in lexoffice angebunden werden
Du bist noch immer unsicher, welches Firmenkonto das richtige für Dich ist?
Im nächsten Abschnitt teile ich meine persönlichen Erfahrungen mit Geschäftskonten in Lexware Office aus der Zusammenarbeit mit unseren Kunden.
Die praktische Checkliste
Trag jetzt Deine Lieblingsmailadresse ein und erhalte den Fahrplan für mehr Klarheit in der Buchhaltung.
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.
Geschäftskonten & Lexware Office: Buchhaltung bei den Lebensentdeckern
Welches Tool wir für unsere eigene Buchhaltung nutzen?
Klar, Lexware Office.
Diese Firmenkonten haben wir gewählt:
1. Geschäftskonto von Finom
Für unsere GbR haben wir einige Tage nach der Gründung ein Firmenkonto bei Finom eröffnet.
- in der Solo-Version kostenlos, bis zu 50 Buchungen inklusive
- virtuelle Kreditkarte inklusive
- ab der Start-Version mehrere Mitarbeiterzugänge oder Unterkonten möglich (ab 7 €/Monat)
- praktische App für die Kontoführung
- für viele Rechtsformen verfügbar (z.B. Einzelunternehmen, GbR, GmbH, Unternehmen in Gründung)
Insgeamt waren wir mit Finom total zufrieden.
Aber: Überweisungen direkt aus Lexware Office sind nicht möglich. Das Konto können wir daher nur bedingt weiterempfehlen.
Ist Dir egal? Dann schau mal hier:
Automatische Prozesse sind uns wichtig.
Ohne die Gründung unserer GmbH wären wir daher wahrscheinlich in den nächsten Monaten zum Geschäftskonto der N26 gewechselt. Oder zu Fyrst.
2. Geschäftskonto von Fyrst
Im Januar 2023 haben wir unsere Lebensentdecker GmbH gegründet.
Welches Geschäftskonto ist das richtige für uns? Nicht Finom, weil wir über Lexware Office überweisen wollen.
Einige Tage recherchierten wir, suchten im Netz und fragten befreundete Unternehmer.
Unsere Wahl fiel auf Fyrst. Die Bank gehört zur Postbank und hat auch für Kapitalgesellschaften ein überzeugendes Angebot. Als GmbH zahlen wir monatlich nur 6 €.
Die Vorteile bei Fyrst:
- für viele Rechtsformen verfügbar (z.B. Einzelunternehmen, GbR, GmbH, UG)
- nimmt Gesellschaften in Gründung auf
- Überweisungen über Lexware Office sind möglich
- Unterkonten können angelegt werden (z.B. für Steuerrücklagen)
- je nach Paket ab 50 beleglose Buchungen inklusive
Das Angebot der Fyrst überzeugt uns noch immer.
Aber: Die Eröffnung dauerte bei uns im Januar 2023 über drei Wochen. Für die Eintragung ins Handelsregister mussten wir die Einzahlung des Stammkapitals auf dem Geschäftskonto nachweisen. Wir hatten es eilig und suchten ein weiteres Konto.
Falls Du Zeit hast für die Eröffnung des Geschäftskontos, schau mal hier:
Nicht immer dauert die Kontoeröffnung bei Fyrst so lange. Bei einem befreundeten Einzelunternehmer dauerte die Eröffnung des Kontos bei Fyrst nur 2 Tage. Nach 1,5 Wochen hatte er seine neue Bankkarte.
Fazit nach zwei Jahren: Der Support der Fyrst ist nicht optimal. Es gibt zwar eine Hotline, die ist aber schwer erreichbar. Auch die Antwort auf Mails dauert manchmal mehrere Tage.
Die Kosten in der Buchhaltung sind beim geschäftlichen Girokonto für Kapitalgesellschaften oft deutlich höher. Die Fyrst ist somit eine gute Option, wenn Du ein schnörkelloses und günstiges Geschäftskonto suchst.
3. Geschäftskonto der GLS Bank
Unsere zweite Wahl für die GmbH in Gründung.
Nachdem wir zu lange auf das Konto bei Fyrst warteten, suchten wir weiter. Bei der GLS gefällt uns:
- nachhaltige und sozial-ökologische Bank
- für alle Rechtsformen (auch Unternehmen in Gründung)
- Überweisungen über Lexware Office sind möglich
- Debitkarte inklusive
Die monatlichen Gebühren liegen aktuell bei 8 €. Hinzu kommen monatlich 5 € GLS Beitrag für die Nachhaltigkeit.
Pro Buchung zahlen wir außerdem 0,12 €. Finden wir nicht so toll, aber die Nachhaltigkeit überzeugte uns. Nach 4 Werktagen hatten wir die Unterlagen für die Kontoeröffnung im Briefkasten.
Du findest die GLS Bank ebenfalls ansprechend? Schau mal hier:
Fazit nach einem Jahr: Insgesamt sind wir zufrieden mit der GLS. Doch nicht alle Prozesse laufen so digital wie wir uns das wünschen. Den Antrag auf die Kreditkarte sollten wir ausdrucken und per Post senden. Im Kleingedruckten lasen wir, dass der Versand per Mail auch funktioniert.
Auch die Kreditkartenabrechnung erhalten wir per Post. Umstellung auf digitale Zustellung ist aktuell noch nicht möglich.
Erfahrungen: Welche Banken nutzen unsere Kunden mit Lexware Office
Unsere Suche ist noch nicht beendet. Regelmäßig fragen wir unsere Kunden, ob sie mit ihrem Geschäftskonto zufrieden sind. Hier sind weitere Banken mit unseren Tipps dazu:
N26 mit Lexware Office
Bis zur Firmengründung war die N26 unser Favorit.
Heute sind wir froh, dass wir sie für unsere GmbH nicht wählen konnten.
Vorteile
- bereits ab 0 € verfügbar
- ab Business Smart bis zu 10 kostenfreie Unterkonten (z.B. für Steuern)
- Überweisung aus Lexware Office sind möglich
Nachteile
- nur für Einzelunternehmer und Freiberufler
- Anbindung zu Lexware Office funktionierte im Herbst 2023 mehrere Wochen nicht und hing auch in 2024 einige Male
- Cashback verursacht zusätzliche Buchungen
Qonto Geschäftskonto
Dieses französisches FinTechs bietet einige Automatisierungen, Kontoauszüge können automatisch zu Lexware Office übertragen werden.
Vorteile
- automatische Aktualisierung der Umsätze in Lexware Office
- Unterkonten möglich
- Business Mastercard inklusive
Nachteile
- kein kostenloses Geschäftskonto, ab 9 € monatlich
- keine Überweisung über Lexware Office möglich
Sparkasse, Commerzbank & Volkbanken
Eingestaubt wie ein Buchhalter aus den 90ern?
Nicht unbedingt.
Auch wenn unsere Kunden oft digital unterwegs sind, sehen wir in Lexware Office häufig die klassischen Banken. Die Dinosaurier der Finanzbranche werden immer digitaler und sind oft eine gute Wahl.
Vorteile
- mit den meisten klassischen Banken kannst Du direkt aus Lexware Office überweisen
- Support ist gelegentlich besser als bei FinTechs
- meist ist die Anbindung von Kreditkarten in Lexware Office ebenfalls möglich
Nachteile
- meist etwas teurer als typische Online-Banken
- Unterkonten sind die Ausnahme und kosten extra
Bei unseren aktuell über 120 Kunden sehen wir häufig unterschiedliche Banken und Kontenarten.
Weitere Firmenkonten, die unsere Kunden in Lexware Office nutzen:
- Holvi (keine Überweisung aus Lexware Office möglich)
- Kontist (Zugriff nur für einen Nutzer, keine weiteren Zugänge möglich)
- DKB (Geschäftskonto nur für bestimmte Branchen)
Du kannst Deine Bank gerade nicht mit Lexware Office verbinden? Hier findest Du eine wertvolle Übersicht, welche Banken angebunden werden können und ob es gerade Probleme gibt:
➺ Übersicht mit Hilfe in Lexware Office
Ist das Geschäftskonto von Lexware Office eine Option?
Seit einigen 2023 bietet Lexware Office selbst ein Firmenkonto an.
Der Finanzdienstleister im Hintergrund: Solaris SE.
Das ist auch das Unternehmen, das bei Finom und Kontist den Bankenservice anbietet. Stand Dezember 2024 hat noch keiner unser Kunden ein das Lexware Office Geschäftskonto.
Die direkte Integration zur Buchhaltung klingt verlockend. Doch bisher konnten wir noch keinen Mehrwert gegenübert anderen Geschäftskonten erkennen, die ebenfalls in Lexware Office in der Bank verknüpft werden können.
Für Solo-Selbständige ist das Firmenkonto mit nur einem Nutzerzugang mit 9,90 € vergleichsweise teuer. Ähnliche Leistungen bekommen Einzelunternehmer bei Fyrst* bereits für 0 €. Bei N26 sind sogar Unterkonten für eine bessere Finanzplanung enthalten.
Für Online-Shops könnte das Geschäftskonto wegen der unbegrenzt enthaltenen Buchungen eine echte Alternative sein.
Vorteile
- Überweisung in Lexware Office sind möglich
- Echtzeitbanking, Buchungen sind zeitnah in Lexware Office zu sehen
- Nur ein Login für Banking & Buchhaltung
- Kostenfreie und unbegrenzte SEPA-Transaktionen
Nachteile
- noch keine Unterkonten möglich
- kein vergünstigtes Angebot für Einzelunternehmen
Wir sind sicher, dass sich die Leistungen des Geschäftskontos von Lexware Office in den nächsten Monaten weiterentwickeln wird.
Sobald dort Unterkonten möglich sind, ist das Firmenkonto eine echte Alternative zu anderen Banken.
Anleitung: Bankkonto in Lexware Office anbinden
Wie einfach ist es, das Geschäftskonto mit Lexware Office zu verknüpfen?
Wenn Deine Bank unterstützt wird, geht das in den meisten Fällen leicht. In Lexware Office wählst Du links oben den dritten Reiter Finanzen und wählst Bank aus. Danach kannst Du das Firmenkonto hinzufügen.
Ein Video mit der Anleitung findest Du hier:
➺ Video-Anleitung von Lexware Office
Du kannst mehrere Geschäftskonten bei Lexware Office anbinden, auch Kreditkarten und Paypal-Konten können im Banking von Lexware Office verknüpft werden.
Kann ich auch Privatkonten bei Lexware Office anbinden?
Ja, technisch geht das. Im ersten Monat unserer Selbstständigkeit haben wir das auch gemacht.
Der Nachteil: Auch Deine privaten Umsätze werden zu Lexware Office übertragen. Bei 40 von 50 privaten Überweisungen verbringst Du einen Teil Deiner wertvollen Zeit mit dem Ausblenden der privaten Zahlungen.
Tipp: Such Dir so schnell wie möglich ein Geschäftskonto für Dein Business. Das erleichtert Dir die Buchhaltung und schont Deine Nerven.
Über die API-Schnittstelle von Lexware Office kannst Du eingehende Rechnungen von Mailbox automatisch zu lexoffice weiterleiten. Für diese Automatisierung Deiner Buchhaltung brauchst Du die XL-Version von Lexware Office .
➺ Alle Pakete von Lexware Office vergleichen*
Automatisch gut: Welches Geschäftskonto nutzt Du?
Buchhaltung automatisch?
Noch nicht ganz.
Aber mit der richtigen Verbindung rücken wir den automatisierten Prozessen täglich ein Stück näher.
Welches Geschäftskonto nutzt Du für die Automatisierung der Buchhaltung?
Bist Du zufrieden mit Deiner Bank?
Hallo; kurze Frage: bei Finom kann ich zu den verschiedenen Ein- und Ausgängen GOBD-konform die dazugehörigen Dokumente hinterlegen. Als Einzelunternehmen muss ich keine doppelte Buchführung machen und zum Jahresabschluss reicht eine einfache EÜR. Für was braucht man denn noch ein Buchführungsprogramm wie Lexoffice?
Liebe Susanne,
vielen Dank für Deine Frage. Richtig, in Finom kannst Du Belege zuordnen und auch Rechnungen erstellen.
Finom ist für die ersten Schritte geeignet, aber es erstellt Dir keine EÜR und bietet weniger Funktionen als ein Buchhaltungsprogramm wie Lexware Office:
– Zuordnung zu Kategorien ➺ Hilft Dir, Ausgaben besser zu verstehen.
– Anschauliche Auswertungen ➺ Du behältst jederzeit den Überblick über Deine Finanzen.
– Vorbereitung und Übermittlung der Umsatzsteuer-Voranmeldung ➺ Direkt ans Finanzamt, ohne separaten Zugang zu Elster.
– Schnittstellen zu anderen Programmen ➺ z. B. Smartsteuer für die Jahreserklärung oder Billbee für Verkaufsplattformen.
Kurz gesagt: Lexware Office spart Dir Zeit, Nerven und potenzielle Fehler – und gibt Dir den vollen Überblick über Deine Finanzen.
Liebe Grüße
Mandy von den Lebensentdeckern